Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
In 21 Tagen Klavier lernen
Entdecke dein volles Klavierspielpotential und erlebe die Zukunft des Klavierspiels mit der Pianolla®-Methode dein Klavierspiel blitzschnell und ohne Frust zu meistern:
Meister dein Klavierspiel mit der Pianolla®-Methode
- Die Pianolla-Methode ist eine innovative Technik zum Spielen des Klaviers, die sich durch ihre effektive und effiziente Herangehensweise auszeichnet.
- Diese Methode ist besonders für Anfänger geeignet, da sie ihnen eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit bietet, das Klavierspielen zu erlernen.
- Die Pianolla-Methode basiert auf dem Konzept der Muskelgedächtnisbildung. Durch wiederholtes Üben werden die Bewegungen automatisiert, was es dem Spieler ermöglicht, die Musik flüssiger und präziser zu spielen.
- Darüber hinaus kann die Methode auch erfahrenen Pianisten helfen, ihre Technik zu verbessern und neue Stücke schneller zu erlernen.
Mit der Pianolla®-Methode in 21 Tagen Klavier spielen lernen –
und mit Leichtigkeit und Spass endlich deine Lieblingsstücke meistern!
Glückliche Schüler
5/5
"Wir sind sehr zufrieden. Die Kinder kommen vorwärts und lernen schnell. Es gibt für uns keine bessere Klavierlehrerin. Wir profitieren sehr von Pia's Erfahrung mit Kindern und der ruhigen und geduldigen Herangehensweise, die an Kompetenz nichts zu wünschen übrig lässt. Die Kinder haben sehr viel Freude am Klavierspielen und freuen sich jedesmal von Neuem auf die Klavierstunden. Sehr angenehmer Unterricht."
"Der Klavierunterricht bei Pianolla Muse macht uns riesig Spaß. Unsere Klavierlehrerin ist super nett und auch nicht so streng. Da freut man sich dann immer richtig auf die nächste Klavierstunde. Sie bringt uns Lieder bei die wir lernen wollen und auch in unserer Freizeit hören. So macht es uns gleich noch 10 mal mehr Freude! Wir würden unsere Klavierlehrerin immer wieder weiterempfehlen."
"Meine Tochter lernt mit Pia intuitiv und durch viel positive Resonanz. Durch Pias gelassene, ruhige, sehr professionelle Art entsteht eine wirklich gute Lernatmosphäre, auch online ist das absolut spürbar.
Meine Tochter liebt den Klavierunterricht mit ihr- deswegen 5 Sterne, ich kann’s mir nicht besser vorstellen- Danke Pia!"
"Ich bin wirklich froh, Pianolla gefunden zu haben, da das Klavierspielen mit ihr unglaublich viel Spaß macht und trotzdem sehr lehrreich ist! Sie stellt immer wahnsinnig viele Alternativen zur musikalischen Umsetzung zur Verfügung und kann jedes Stück am Klavier spielen. Einmal schrieb sie für mich in der Stunde sogar ein neues Stück auf. Freue mich jede Woche auf die Stunden und kann sie nur weiterempfehlen!"
"Pianolla ist sehr geduldig, einfallsreich und einfühlsam.
Jede einzelne Klavierstunde ist nicht nur eine Bereicherung für die Fingerfertigkeit, sondern auch für die Seele! Mit einer hohen Flexibilität und reichem Hintergrundwissen, auch über das Leben der Komponisten und Charakteristik der Epochen, begleitet sie jeden, abhängig von den Erwartungen und Wünschen der Schüler, durch die Klavierstunden, so dass man schnell sein Ziel erreicht!"
"Dank Pianolla Muse habe ich das intuitive Klavierspiel als eigenständige Kunstform für mich entdeckt. Einfach aus der Stille heraus eine Musik neu zu erfinden, welche danach wieder verschwindet und nur für den Moment existiert ist wie Balsam für Körper, Geist und Seele. Dadurch habe ich einen ganz neuen Zugang zur Musik bekommen. Insgesamt für mich ein feingeistiger Schatz, der mich noch lange begleiten wird."
Voriger
Nächster
0
Jahre eigene Spielpraxis
0
Jahre Unterrichtserfahrung
0
Jahre Pianolla Methode
0
Überglückliche Schüler
Entdecke die Revolution in deinem Klavierspiel
- Ein Vorteil der Pianolla-Methode ist, dass sie eine ausgewogene Balance zwischen Theorie und Praxis bietet.
- Spieler lernen nicht nur, wie man die Tasten richtig anschlägt, sondern auch, wie man Musik interpretiert und ausdrucksvoll spielt.
- Dies ermöglicht es ihnen, eine tiefere Verbindung zu der Musik aufzubauen und eine bessere Darbietung zu liefern.
- Ein wichtiger Aspekt der Pianolla-Methode ist die Verwendung von Übungsstücken, die speziell auf die Bedürfnisse des Spielers zugeschnitten sind.
- Diese Übungen helfen, Fehler zu korrigieren und verbessern die Feinmotorik und die Koordination der Hände.
- Darüber hinaus werden auch komplexe Stücke in einfachen Schritten unterrichtet, was es dem Spieler ermöglicht, sie schneller zu erlernen und zu perfektionieren.
- Die Pianolla-Methode ist auch sehr flexibel und kann an die individuellen Lernstile und Bedürfnisse jedes Spielers angepasst werden.
- Ob man sich auf klassische Musik, Pop-Songs oder Jazz-Stücke spezialisiert, die Methode bietet eine solide Grundlage, auf der man aufbauen kann.
- Abschließend kann man sagen, dass die Pianolla-Methode eine großartige Möglichkeit ist, das Klavierspielen zu erlernen oder zu verbessern.