So meisterst du das Überkreuz-Spielen und erweiterst dein Repertoire

Die Kunst des Überkreuz-Spielens: Ein Muss für jeden Klavierspieler Das Klavierspiel ist eine faszinierende Reise, auf der man ständig neue Techniken und musikalische Ausdrucksformen entdeckt. Eine der grundlegendsten und gleichzeitig wichtigsten Techniken, die jeder ernsthafte Klavierschüler beherrschen sollte, ist das Überkreuzen der Hände, auch „Cross-Hand Playing“ genannt. Diese Technik ist weit mehr als nur ein […]

So spielst du flüssige Akkorde auf dem Klavier

Der Akkord-Flow: Wie du deine Akkorde flüssiger spielst. Musik ist eine Sprache, die mit Emotionen spricht. Doch wie schaffst du es, deine Akkorde so fliessend zu spielen, dass sie nicht wie einzelne Blöcke klingen, sondern wie eine nahtlose, singende Melodie? Im Video „Klavier lernen: So klingen deine Akkorde wie Magie! + Übungen“ lüftet PIA MUSE […]

Klavier musikalisch spielen: Mehr als nur Noten

Hast du dich jemals gefragt, wie du dein Klavierspiel von rein mechanischem Notenspiel in eine wahrhaft musikalische Darbietung verwandeln kannst? Es geht darum, nicht nur die richtigen Tasten zu drücken, sondern die Musik zum Leben zu erwecken und Emotionen auszudrücken. Genau das ist das Thema des inspirierenden Videos „Wie du Klavier richtig MUSIKALISCH spielst! + […]

Schütze Deine Instrumente: Das Geheimnis optimaler Luftfeuchtigkeit

Du liebst deine Musikinstrumente und möchtest, dass sie in Top-Zustand bleiben, richtig? Oft unterschätzt, aber absolut entscheidend für die Langlebigkeit und den Klang deiner geliebten Instrumente ist die richtige Luftfeuchtigkeit. In meinem neuesten Video und dieser Diskussion beleuchte ich genau dieses wichtige Thema und verrate, wie du deine Instrumente optimal schützt. Hier ist der Link: […]

Intervalle am Klavier: Dein Schlüssel zu einem tieferen Musikverständnis

Kennst du das Gefühl, wenn ein Lied dich einfach packt? Oft sind es die Intervalle – die musikalischen Abstände zwischen Noten – die für diese Emotionen sorgen. Das aktuelle Video ist ein fantastischer Wegweiser, um dieses fundamentale Konzept nicht nur theoretisch zu begreifen, sondern auch praktisch am Klavier umzusetzen. Warum sind Intervalle so wichtig? Stell […]

Die harmonische Verbindung: Wie Qigong-Kugeln Pianisten helfen können

Als Pianist sind deine Hände, Finger und dein Geist deine wichtigsten Werkzeuge. Stundenlanges Üben kann jedoch zu Muskelverspannungen, Ermüdung und mentaler Erschöpfung führen. Was wäre, wenn es eine einfache, elegante Methode gäbe, die nicht nur deine Muskeln sanft trainiert, sondern auch deinen Geist beruhigt? Trete ein in die Welt der Qigong-Kugeln – ein uraltes Werkzeug, […]

Bausteine der Musik: Ganz- und Halbtöne für Intervalle verstehen

halbtöne ganztöne

Heute tauchen wir in ein Thema ein, das für jeden Musiker, der das Klavier spielt oder spielen möchte, von grundlegender Bedeutung ist: die Ganz- und Halbtöne. Diese scheinbar kleinen Schritte auf der Tastatur sind die wahren Bausteine der Musik und der Schlüssel zum Verständnis von etwas viel Grösserem und Wichtigerem: den Intervallen. Vielleicht fragst du […]

Lifestyle vs. Klavierüben: Mein Geheimnis für mehr Freude am Instrument

lifestyle üben

Kennst du das? Die Liebe zum Klavier ist riesig, aber der Alltag sprengt oft alle Übe-Pläne? Du fühlst dich schuldig, wenn du nicht genug Zeit findest, und der innere Kritiker flüstert dir ins Ohr, dass es sowieso nichts wird? Damit bist du nicht allein! Als Pianistin kenne ich dieses Dilemma nur zu gut. Zwischen Job, […]

Bach für Anfänger: Auch mit wenig Notenkenntnissen!

bach für anfänger

Du träumst davon, klassische Klaviermusik zu spielen, aber die Noten scheinen eine unüberwindbare Hürde zu sein? Du bist nicht allein! Viele Klavieranfänger fühlen sich von den Noten überfordert und geben frustriert auf. Aber ich habe gute Nachrichten: Mit der richtigen Herangehensweise und einer klaren Anleitung kannst du auch mit wenig Notenkenntnissen wunderschöne Stücke spielen – […]

Beidhändig Klavierspielen: Meine einfache Methode

beidhändig

Kennst du das frustrierende Gefühl, wenn deine rechte Hand mühelos über die Tasten gleitet, während die linke sich anfühlt, als hätte sie ihren eigenen Kopf? Die ungleiche Koordination der Hände ist eine der grössten Herausforderungen für Klavieranfänger und kann die Freude am Lernen schnell trüben. Aber keine Sorge, du bist damit nicht allein! Ich habe […]